Christian Rauter – mein Weg zur Psychotherapie
Mein Name ist Christian Rauter, ich bin Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision mit dem Fachschwerpunkt Personzentrierte Psychotherapie (ÖGWG) in Klagenfurt. Seit 2015 arbeite ich im Sozialbereich – unter anderem in Jugendwohngemeinschaften und der aufsuchenden Familienarbeit. Mein Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt war ein wichtiger Grundstein für meine berufliche Entwicklung.
2018 entschloss ich mich zum psychotherapeutischen Propädeutikum, derzeit befinde ich mich im Fachspezifikum für Personzentrierte Psychotherapie.
Meine Haltung: Menschlich. Wertschätzend. Ressourcenorientiert.
Meine Arbeit als Therapeut basiert auf einer humanistischen Grundhaltung. Ich glaube daran, dass Veränderung und Wachstum jederzeit möglich sind, wenn wir die richtigen Bedingungen dafür schaffen. Jeder Mensch trägt bereits die Fähigkeiten in sich, um mit Herausforderungen umzugehen – manchmal braucht es nur einen sicheren Raum und empathische Begleitung, um diesen Zugang wiederzufinden.
Ich verstehe mich als Wegbegleiter auf Augenhöhe, der Sie in Ihrer Einzigartigkeit respektiert und darin bestärkt, Ihre eigenen Potenziale zu (re)aktivieren. Wertschätzung, Empathie und Echtheit stehen dabei im Mittelpunkt.
Personzentrierte Psychotherapie
Im Zentrum des personzentrierten Ansatzes steht der Mensch mit seinem individuellen Erleben. Die Therapie orientiert sich an Ihren Themen, Gefühlen und Zielen – Sie geben den Ton an, ich begleite Sie dabei in einem sicheren, urteilsfreien Rahmen.
Ich bin überzeugt: Jeder Mensch besitzt die nötigen Ressourcen, um Krisen zu meistern und psychische Gesundheit zu stärken – auch wenn sie zeitweise nicht zugänglich erscheinen.
Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision verstehe ich mich als Begleiter auf Augenhöhe – ohne Vorurteile und mit einem offenen, wertschätzenden Blick auf Ihre persönliche Geschichte.
Zentrale Prinzipien meiner Psychotherapeutischen Arbeit:
- Empathie
Ich bemühe mich, Ihre Sichtweise, Gefühle und Erfahrungen bestmöglich nachzuvollziehen. - Bedingungslose Wertschätzung
Jeder Mensch ist einzigartig. Ich schaffe einen freien, urteilsfreien Raum, in dem Sie sich sicher fühlen können. - Kongruenz
Echtheit, Transparenz und Offenheit sind die Grundlage für eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung.
Wenn Sie auf der Suche nach Psychotherapie in Klagenfurt sind – sei es zur Bewältigung von Depressionen, zur Reduktion von Ängsten oder zur Stressbewältigung – begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr mentaler Gesundheit und Wohlbefinden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.